Der Sportverein YOSHUKAN DORTMUND wurde 1978 in Dortmund-Hörde von Otto Rumann gegründet mit der Zielsetzung, traditionelles Yoshukai-Karate zu pflegen und zu verbreiten.
Yoshukan bedeutet: (Yoshu = direkter Weg, Kan = Haus), also Haus des direkten Weges.
Der YOSHUKAN DORTMUND ist gleichzeitig das Honbu-Dojo (Honbu = Ort der Entstehung, Dojo = Übungsraum) für den Yoshukai – Karatestil in Deutschland.
In Trainingsräumen des Freiraums können sich Schüler in verschiedenen Leistungsklassen (Anfänger- und Fortgeschrittenen-Gruppen) und Wettkampf – Kadern ausbilden lassen. So konnten Mitglieder des YOSHUKAN DORTMUND’s seit der Gründung zahlreiche Platzierungen auf nationaler wie internationaler Ebene erreichen.
Der YOSHUKAN DORTMUND pflegt Kontakte zu Yoshukai-Karateka in den USA, Kanada, Neuseeland, Hongkong, Puerto Rico, Japan, England, Frankreich, Italien, Dänemark, den Niederlanden und Lettland. Es findet ein regelrechter Sportaustausch zwischen Sportlern des YOSHUKAN DORTMUND und Sportlern aus diesen Ländern statt.
Der YOSHUKAN DORTMUND ist Mitglied in der Y.I.K.A. (Yoshukai International Karate Association) sowie Mitglied im DKV (Deutscher Karate Verband), im LSB (Landessportbund) und SSB (Stadtsportbund).
Trainiert wird Dienstags in der Turnhalle der Kerschensteiner Grundschule und Freitags in der Sporthalle des Goethe Gymnasiums.
Adresse Kerschensteiner Grundschule
Joseph-Cremer-Straße 25
44141 Dortmund
Adresse Goethe Gymnasium:
Stettiner Str. 12
44263 Dortmund
Halte den Dojo-Namen aufrecht
Suche die Vollendung des Charakters.
Sei treu.
Bemühe dich in allen Dingen.
Respektiere andere.
Unterlasse gewalttätiges und arrogantes Benehmen.
Beim Training werden die Techniken und Kommandos in japanischer Sprache ausgerufen. Für die Begriffe und deren Bedeutung soll hier ein kleiner Überblick gegeben werden.
Zahlen
Zahl
Japanisch
Aussprache
Eins
Ichi (一)
Itsch
...
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.